Ein modernes Energiemanagementsystem (EMS) ist der Schlüssel zu einem effizienten, nachhaltigen und zukunftsfähigen Umgang mit Energie – im Einfamilienhaus, im Gewerbebau oder in der Industrie.
Liveno GmbH plant und realisiert EMS-Lösungen, die Energieflüsse intelligent steuern, Transparenz schaffen und Betriebskosten senken.
Vorteile eines Energiemanagementsystem
Eigenstrom intelligent nutzen
Der produzierte PV-Strom wird mithilfe steuerbarer Verbraucher wie Wärmepumpen, Heizeinsätzen, Batteriespeichern oder Ladestationen intelligent verteilt. Dadurch steigt der Eigenverbrauch und der Netzbezug wird reduziert, was die Unabhängigkeit erhöht und die Anlage wirtschaftlicher macht.
Leistung steuern – Kosten senken
Ein EMS hilft, Lastspitzen zu vermeiden, den Eigenverbrauch zu erhöhen und Tarife gezielt zu nutzen. Dadurch lassen sich Stromkosten und leistungsabhängige Netzgebühren spürbar reduzieren.
Transparenz schaffen
Das EMS zeigt in Echtzeit, wann, wo und wie viel Energie verbraucht oder erzeugt wird. So lassen sich unnötige Grundlasten erkennen, Verbrauchsmuster analysieren und gezielte Optimierungen vornehmen.
Abrechnungsmöglichkeiten
Die Lösungen von Liveno GmbH erfassen Strom-, Wasser- und Wärmeverbräuche und übertragen die Daten an die Abrechnungsplattform von zevvy.ch.
Im Zevvy erfolgt die digitale, faire Aufteilung auf die Nutzer – inklusive Promilleabrechnung bei Wärme. Auch der innerhalb des ZEV produzierte Solarstrom wird gesetzeskonform aufgeteilt.
Ladeinfrastruktur integrieren
Das EMS übernimmt das Lastmanagement für mehrere Ladepunkte. PV-Überschuss kann bevorzugt zum Laden genutzt werden, Netzüberlastungen werden vermieden. Priorisierungen und Zeitsteuerungen sind ebenfalls möglich – für eine netzdienliche, kosteneffiziente Lösung.
Für Ladeinfrastruktur bieten wir abrechnungsfähige E-Mobility-Lösungen an – ideal für Mehrfamilienhäuser, Stockwerkeigentum und gewerbliche Liegenschaften.
Zugang zum Regelenergiemarkt (Swissgrid)
Liveno GmbH ermöglicht mit dem passenden Regelenergiedienstleister die Teilnahme am Schweizer Regelenergiemarkt. Flexibel steuerbare Lasten, Speicher oder Erzeuger können gezielt zur Netzstabilisierung eingesetzt werden – und gleichzeitig neue Einnahmequellen erschliessen.
Automatisiert. Vernetzt. Komfortabel.
Das EMS arbeitet automatisiert im Hintergrund – basierend auf Tarifzeiten, Wetterdaten, Lastprofilen oder PV-Erträgen.
Gesteuert wird über App oder Webportal. Bei Bedarf kann das System direkt in bestehende Gebäudeautomation eingebunden werden, damit alles über eine Oberfläche bedienbar bleibt.
Liveno GmbH – Partner für intelligente Energie
Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Areal oder Industrieprojekt: Mit einer Energiemanagementlösung von Liveno GmbH wird Energie transparent, steuerbar und fit für die Zukunft. Gerne unterstützen wir Sie mit unserem Know-How bei Ihrem Energieprojekt.