Gebäudeautomation – für mehr Komfort, Effizienz und Sicherheit
Unser Ziel ist es, mit intelligenter Gebäudeautomation den Alltag komfortabler, energieeffizienter und sicherer zu gestalten. Automatisierte Abläufe und Fernzugriff ermöglichen es Ihnen, beispielsweise Ihre Ferienwohnung bequem von zu Hause aus zu steuern – oder Ihr Zuhause passt sich ganz von selbst Ihren Gewohnheiten an.
Wenn niemand anwesend ist, reduziert sich im Winter automatisch die Raumtemperatur. Im Sommer schützen sich die Räume durch automatisches Beschatten vor Überhitzung. Eine integrierte Anwesenheitssimulation lässt das Gebäude auch bei Abwesenheit bewohnt erscheinen – das erhöht die Sicherheit spürbar.
Unser Vorgehen:
- Bedarfsermittlung
In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre Anforderungen und Wünsche an das System – abgestimmt auf Ihr Gebäude und Ihre Lebensweise.
- Tasterdokumentation
Alle gewünschten Funktionen, Szenen und Steuerungsmöglichkeiten halten wir in einer Tasterdokumentation fest und besprechen diese mit Ihnen im Detail.
- Elektroschema
Bei Bedarf erstellen wir ein vollständiges Elektroschema. Es dient als wichtige Grundlage für die Elektroinstallation und die spätere Inbetriebnahme.
- Bereitstellung des Systemmaterials
Gerne liefern wir sämtliche Systemkomponenten wie Taster, Sensoren und Aktoren – abgestimmt auf Ihre Wünsche und die geplante Systemarchitektur.
- Programmierung
Sobald alles definiert ist, beginnen wir mit der Programmierung – exakt nach Ihren Vorgaben und abgestimmt auf Ihre Gebäudestruktur.
- Inbetriebnahme und Funktionsprüfung
Nach der Installation durch den Elektroinstallateur prüfen wir vor Ort jeden Datenpunkt und jedes Gerät. So stellen wir sicher, dass das gesamte System einwandfrei funktioniert.
Unsere Kompetenzbereiche
Wir verfügen über langjährige Erfahrung in folgenden Bereichen der Gebäudeautomation:
- Beleuchtung
- Beschattung
- Klimatisierung / Einzelraumregelung
- Belüftung
- Zutritt
- Sicherheit
- Audio / Multiroom
- Energiemanagement
- Netzwerktechnik
Beleuchtung
Über das Automationssystem lassen sich individuelle Lichtstimmungen und Szenen definieren. Gemeinsam mit Ihnen legen wir eine Grundbeleuchtung und bevorzugte Szenen fest. Feinjustierungen können Sie jederzeit bequem per App vornehmen.
Beschattung
Die Storen können automatisch für Beschattung sorgen, um die Räume vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Zusätzlich reagieren sie auf Wettereinflüsse wie:
- Wind (Sturmschutz)
- Hagel (Schutzmechanismen)
- Frost (Automatischer Frostschutz)
Klimatisierung & Einzelraumregelung
Jeder Raum wird individuell geregelt. Wir definieren zwei Betriebsmodi:
- Komfort (für Anwesenheit)
- Eco (für Abwesenheit)
Die Räume melden ihren Heiz- oder Kühlbedarf an zentrale Gruppen. Die Wärmepumpe oder Kältemaschine entscheidet abhängig von der Aussentemperatur, ob geheizt oder gekühlt werden muss.
Im Winter kann durch das Anheben der Storen Sonnenenergie passiv genutzt werden. Im Sommer schützt die automatische Beschattung vor Überhitzung.
Bei Kühldecken:
Wir berechnen den Taupunkt pro Raum, um Kondensatbildung zu vermeiden. Wird der Taupunkt überschritten, passt das System die Vorlauftemperatur automatisch an.
Belüftung
CO₂-Sensoren erfassen kontinuierlich die Luftqualität und passen die Luftmenge automatisch an. Wird die Raumluft schlechter, erhöhen wir die Frischluftzufuhr entsprechend, bis die Luftqualität wieder auf dem eingestellten Sollwert ist.
Beispiel:
Ein Partymodus kann aktiviert werden – dabei läuft die Lüftung für 2 Stunden auf Maximalleistung, danach kehrt sie automatisch in den Normalbetrieb zurück.
Zutritt
Wir integrieren moderne Türkommunikationssysteme wie DoorBird. Damit erhalten Sie bei einem Klingelvorgang eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone – inklusive Livebild.
Sie können mit der Person sprechen und, wenn gewünscht, die Tür aus der Ferne öffnen – ganz egal, wo Sie sich gerade befinden.
Sicherheit
Wir visualisieren sicherheitsrelevante Informationen wie Fensterkontakte, Kameras oder Bewegungsmelder direkt im Automationssystem. Für zertifizierte Alarmsysteme arbeiten wir mit professionellen Partnerfirmen zusammen. Die Anbindung an unser System erfolgt über definierte Schnittstellen.
Audio / Multiroom-Systeme
Mit einem zentralen Audiosystem können Räume einzeln oder gruppenweise beschallt werden.
Sie steuern:
- Start/Stopp
- Lautstärke
- Quelle
… bequem per Taster oder App.
Bei High-End-Anwendungen arbeiten wir mit spezialisierten Partnern zusammen, die für perfekte Klangqualität sorgen – abgestimmt auf Raumakustik und Möblierung.
Netzwerktechnik
Ein stabiles und sicheres Netzwerk bildet die Grundlage jeder modernen Gebäudeautomation. Wir planen und realisieren für technisches Netzwerk für die Gebäudeautomation – zuverlässig, performant und zukunftssicher.
Optional bieten wir einen jährlichen Wartungsservice an, bei dem wir das System prüfen, aktualisieren und sicherstellen, dass es stets den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht.
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da, um gemeinsam mit Ihnen Ihr Gebäudeautomationsprojekt zu realisieren.