Individuelle Energiekonzepte – nachhaltig, effizient und zukunftssicher
Wir unterstützen, begleiten und beraten Sie bei der Planung und Umsetzung Ihres Energieprojekts. Unser Ziel ist es, Ihnen eine massgeschneiderte Lösung zu bieten, die optimal auf Ihre Anforderungen ausgelegt ist.
Was ist ein Energiekonzept?
Ein Energiekonzept ist für uns die Grundlage für ein wirkungsvolles Energiemanagementsystem.
Es beinhaltet:
- Kundenwünsche aufnehmen
- Bewertung der vorhandenen Energieinfrastruktur
- Identifikation von Einsparpotenzialen/Optimierungen
- Konkrete Massnahmenempfehlungen
- Erarbeitung eines Schnittstellenkonzept
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
Das Ergebnis ist eine klare Strategie, mit der sich die Energieeffizienz in Ihrer Liegenschaft verbessern und die Betriebskosten senken lassen.
Unser Vorgehen
Unser bewährter Prozess in acht Schritten:
- Gebäudeaufnahme & Analyse der Verbraucher
Wir beginnen mit einer technischen Bestandsaufnahme vor Ort:- Erfassung aller grossen Energieverbraucher (z. B. Wärmepumpe, Ladeinfrastruktur, etc.)
- Prüfung der bestehenden Elektroverteilung, Zähler, Steuerungen (Platzverhältnisse)
- Dokumentation der vorhandenen Energieflüsse
- Individuelle Beratung & Zieldefinition
Im persönlichen Gespräch mit Ihnen klären wir:- Ihre Zielsetzung (z. B. Eigenverbrauchssteigerung, Transparenz, Lastmanagement, Peakshaving, Regelenergie, etc.)
- Potenziale zur Effizienzsteigerung
- Technische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen
- Messgeräte setzen & Energiemessung starten
Wir installieren präzise Messgeräte zur Erfassung:- Gesamtstromverbrauch, PV-Ertrag, einzelne Verbraucher
- Auf Wunsch auch Wärmemengenzähler oder Wasserzähler
- Temporär oder dauerhaft, je nach Projektziel
- Installation eines Energiemanagementsystems
Wir setzen ein zentrales Energiemanagementsystem auf (z. B. Loxone, ENERGYControl, Solar Manager):- Lokale Steuerung und Regelung
- Integration bestehender Systeme
- Sicherer Fernzugriff und Monitoring
- Programmierung individueller Schnittstellen
Wir verbinden Ihre Systeme mit massgeschneiderten Schnittstellen:- Integration von Wärmepumpen, Wechselrichtern, Ladestationen, Batteriespeicher, etc.
- Umsetzung von Kundenwünschen (z. B. MQTT, Modbus TCP/RTU, API-Anbindungen, M-Bus, KNX)
- Falls notwendig: Entwicklung und Anpassung von Bibliotheksmodulen
- Inbetriebnahme & Funktionsprüfung
Nach der technischen Umsetzung:- Inbetriebnahme aller Schnittstellen
- Live-Tests unter realen Bedingungen
- Überprüfung der Signale, Kommunikation, Datenflüsse
- Visualisierung Ihres Energieverbrauchs
Transparenz für Sie und Ihre Nutzer:- Aufbau eines übersichtlichen Dashboards (Web/App)
- Anzeige von Stromflüssen, Erzeugung, Speicherzustand, Ladeleistung usw.
- Benutzeroberfläche individuell für Ihre Bedürfnisse angepasst
- Feinjustierung & Optimierung im Betrieb
Auch nach Projektabschluss bleiben wir dran:- Analyse des Funktionalitäten
- Optimierung der Steuerstrategien (z. B. PV-Überschussladung, Lastmanagement)
- Laufender Support bei Änderungen oder Erweiterungen
Ihre Vorteile
✔️ Reduzierung von Energiekosten
✔️ Höhere Transparenz und Kontrolle Ihres Energieverbrauchs
✔️ Steigerung von Energieeffizienz
✔️ Nachhaltigkeit steigern
✔️ Wertsteigerung der Immobilie